Am Wochenende des 08. und 09. November 2025 fand in Magdeburg der Deutschland-Cup im Rhönradturnen statt – der höchste Wettkampf dieser Leistungsklasse in Deutschland. Auch der Ski-Club Brilon war mit einem starken Team vertreten und konnte beeindruckende Leistungen zeigen.Bereits am Freitag reisten die Turnerinnen und Turner gemeinsam mit Trainerin Silvia Rummel und Jule Bunse zum Einturnen an, um sich optimal an die Geräte, die Halle und den Wettkampfboden zu gewöhnen – eine wichtige Vorbereitung für das bevorstehende Wochenende.

Ergebnisse am Samstag – Nachwuchsturnerinnen
Am Samstag gingen die jüngeren Athletinnen an den Start: Ronja Krüger (AK 11/12, Disziplin Gerade), Emma Spenners (AK 11/12, Disziplin Gerade), Ida Kelm (AK 13/14, Zweikampf Gerade und Spirale) und Gwyn Kramer (AK 15/16, Zweikampf Gerade und Spirale). Für Ronja Krüger lief es leider nicht ganz wie erhofft. In ihrer sonst sehr starken Gerade-Kür unterlief ihr ein kleiner Fehler, der sie einige Punkte kostete. Am Ende belegte sie den 27. Platz.

Emma Spenner präsentierte sich dagegen in hervorragender Form. Mit einer technisch sauberen Gerade-Kür überzeugte sie die Kampfrichter und verpasste das Podium nur denkbar knapp. Mit lediglich 0,1 Punkten Rückstand erreichte sie einen hervorragenden 4. Platz.
Ida Kelm zeigte im Zweikampf gute Ansätze in beiden Disziplinen, doch nicht alles verlief ganz reibungslos. Dennoch erreichte sie mit soliden Leistungen den 10. Platz – ein tolles Ergebnis in einem starken Teilnehmerfeld.
Für Gwyn Kramer lief der Wettkampf nahezu perfekt: Sie zeigte die mit Abstand beste Spirale des gesamten Wettkampfes und überzeugte auch mit einer sehr guten Gerade-Kür. Mit diesen Leistungen sicherte sie sich verdient den 1. Platz und darf sich nun beste Turnerin Deutschlands in ihrer Leistungsklasse nennen.

Ergebnisse am Sonntag:
Am Sonntag waren die älteren Turnerinnen und Turner des Ski-Clubs an der Reihe. In der Altersklasse 19–24 gingen Jamie Krämer, Inken Albaum und Finn Luca Westermann in den Disziplinen Gerade und Sprung an den Start. Elif Kantar war als Ersatzturnerin mitgereist und unterstützte das Team tatkräftig.
Leider konnte Hannah Süreth aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen. Dafür feuerte sie das Team vor Ort tatkräftig am und stellte sich als Kampfrichterin zu Verfügung. Ein großer Danke für diesen tollen Support. Für das Briloner Team verlief der Sonntag nahezu optimal: Jamie Kramer zeigte eine sehr starke Gerade-Kür, die mit der zweithöchsten Wertung des Tages belohnt wurde. Zusammen mit einem guten Sprung erturnte sie sich die Bronzemedaille.
Inken Albaum überzeugte mit dem besten Sprung des Tages und einer sehr sauberen Gerade-Kür, wodurch sie sich verdient den 1. Platz und damit den Titel der besten Turnerin Deutschlands in dieser Altersklasse sicherte.
Auch Finn Luca Westermann präsentierte sich in Topform und gewann mit überzeugenden Leistungen in beiden Disziplinen ebenfalls den 1. Platz.

Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften – Silber für Brilon
Ein weiteres Highlight des Wochenendes waren die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften am Samstagabend. Für den Ski-Club Brilon gingen Franziska Kraft, Marie Kraft, Svea Tillisch und Sophie Beel an den Start.In diesem anspruchsvollen Wettbewerb müssen mindestens vier Turnerinnen verschiedene Disziplinen abdecken: zwei Musikküren, zwei Spiralen, einen Sprung sowie eine Gerade-Kür ohne Musik.Das Briloner Team zeigte dabei großartige Leistungen. Sophie Beel beeindruckte mit gerade einmal 14 Jahren im Erwachsenenfeld mit einem Sprung inklusive Schraube. Svea Tillisch turnte eine sehr saubere Gerade-Kür. Besonders viele Punkte erhielt Franziska Kraft für ihre Musikkür aber auch die Spiralen von Maire und Franziska wurden mit hohen Wertungen belohnt. Am Ende konnte das Team seinen Erfolg kaum fassen – der Ski-Club Brilon gewann die Silbermedaille bei den Vereinsmeisterschaften und durfte sich über ein großartiges Mannschaftsergebnis freuen.Ein rundum erfolgreiches und emotionales Wochenende liegt hinter den Turnerinnen und Turnern des Ski-Clubs Brilon. Mit mehreren Podestplätzen, zwei Goldmedaillen und Silber im Mannschaftswettbewerb bewies das Team eindrucksvoll, dass sich Engagement, Disziplin und Teamgeist auszahlen.Ein großer Dank gilt Trainerinnen Silvia Rummel, Jule Bunse und den Kampfrichterin Sarah Homann für ihren Einsatz, ihre Unterstützung und ihr Engagement während des gesamten Wettkampfwochenendes.

Siegerehrung 1

Foto: SC Brilon

Siegerehrung 2

Foto: SC Brilon