Bild SC Brilon
Am vergangenen Wochenende waren die Rhönradturnerinnen des Ski-Club Brilons wieder sehr erfolgreich und konnten in Finnentrop beim ersten Qualifikationswettkampf zum Deutschland-Cup wichtige Punkte für den höchsten Wettkampf des Jahres sammeln.
Erstmalig wurde auch in der Landesklasse nach den neuen Wertungsbestimmugen „Code-of-points“ geturnt, die das Rhönradturnen vergleichbarer machen sollen mit dem Gerätturnen, sodass am Ende eine einfachere Beurteilbarkeit, auch für „fachfremdes“ Publikum gegeben sein soll. Die maximale Punktzahl soll in allen Disziplinen und Altersklassen angeglichen werden. Für die Turner heißt das: es müssen deutlich höhere Schwierigkeiten gezeigt werden und eine höhere Vielseitigkeit in der Kür berücksichtigt werden. Außerdem werden kleinere und größere Fehler in der Haltung stärker „bestraft“.
Brilon musste mit etwas abgeschwächter Mannschaft zum ersten offiziellen Wettkampf der Saison fahren aufgrund von Krankheit und Verletzungen. In fast allen angetretenen Altersklassen konnten sich die Briloner den Sieg oder zumindest einen Treppchenplatz erkämpfen! Bei anderen aus dem Verein saßen die schweren Küren noch nicht so sicher, sodass bis zum nächsten Wettkampf noch einige Trainings von Nöten sind.
Die Platzierungen im Einzelnen:
Nk7/8: 1. Luise Holthaus, 4. Elsa Becker
NK9/10: 1. Mia Ester, 3. Ella Becker, 4. Lena Holthaus, 5. Ella Walters, 20. Thea Hillebrand
AK11/12: 1. Ronja Krüger, 5. Maja Matuszak, 6. Emma Spenner, 18. Mathea Homann, 23. Zoe Wagner
AK13/14 Spirale: 2. Ida Kelm
Ak13/14 Sprung: 10. Pia Bohle und Paula Balkenhol, 18. Ema Maxharraj
Ak15/16 Spirale: 1. Gwyn Krämer
Ak15/16 Sprung: 6. Celina Köster, 11. Emma Dross
Ak17/18 Spirale: 3. Amelie Fritsch
Ak19-24 Spirale: 1. Hannah Süreth
Ak19-24 Sprung: 1. Inken Albaum, 6. Jamie Krämer
Die älteren Turnerinnen zeigten am gleichen Tag noch einen tollen Auftritt bei der HSK-Sportgala mit einer Show zum Musik von Michael Jackson, welche die Zuschauer begeisterte. Insbesondere wurde gelobt, wie vielseitig das Rhönradturnen doch sei und wie toll die Rhönradturnerinnen Brilon in ganz Deutschland bekannt machen. Bei der Ehrung erhielt Franziska Kraft den 2. Platz für die Sportlerin des Jahres und die Mannschaft des SC Brilon mit Svea Tillisch, Anna Abeler, Hannah Süreth, Marie Kraft und Franziska Kraft den dritten Platz für die Mannschaft des Jahres im HSK! Wir freuen uns sehr über diese tollen Nominierungen, die sicherlich zu weiterem Engagement im Ehrenamt führen!
Bild: SC Brilon