Foto R. Cordes
16 Übungsleiter und Übungsleiterinnen aus Sportvereinen des Stadtgebietes Warstein, Sundern, Paderborn und Büren kamen am 29.03.2025 zur dezentralen WTB-Übungsleiterfortbildung in die Gymwelt nach Belecke, um unter der fachkundigen Leitung von Bettina Blomenkamp in erster Linie etwas Gutes für sich zu tun und die Ideen und Anregungen dann auch in ihren Sportgruppen umzusetzen.
Mit viel Empathie und Fachwissen hat Bettina Blomenkamp die Theorie und Praxis verbunden. Zunächst startete die Gruppe mit einem kurzen Aufwärmen, um die Hüften und den Rücken zu mobilisieren. Bei der Durchführung von einzelnen langsamen Übungsfolgen spürte ein Jeder, was sich im Rücken veränderte. „Es muss nicht immer Power sein, gerade ruhige, intensive Übungen verbessern das Körperbewußtsein“, so Referentin Bettina Blomenkamp.
Nach der Mittagspause wurden Übungen mit Einsatz von Tennisbällen, Redondobällen und auch Pilatesrollen angeleitet und ausprobiert.
Eine Entspannungsübung rundete den praktischen Teil ab.
Bettina besprach die einzelnen Übungen ausführlich und gab entsprechende Hinweise, worauf geachtet werden musste. Sie war nah an allen Teilnehmenden und korrigierte, sofern es erforderlich war.
„Die Chemie passte am Samstag. Die Referentin Bettina fand mit ihrer ruhigen und persönlichen Art sehr guten Zugang zu den Teilnehmenden. Auch das Untereinander war vom ersten Moment an sehr offen und positiv“, so Rita Cordes, Vorsitzende Sauerländer Turngau und Übungsleiterin im TuS Belecke, die für die Organisation vor Ort verantwortlich war.
Die abschließende Feed-Back-Runde bestätigte die gelungene Fortbildung. Bettina Blomenkamp ist für das kommende Jahr mit einem neuen Thema fest im Visier.
Foto: R. Cordes