DTB Basisschein Trampolinturnen 1
Über eine fachspezifische Einweisung und Vermittlung von Grundkenntnissen werden Teilnehmern die Möglichkeit eröffnet, das große Trampolin im Rahmen des Schul- und Breitensports einzusetzen.
DTB Basisschein Trampolin 1. beinhaltet folgende Themen:
- Auf- und Abbau des Trampolins
- Gerätekunde
- Sicherungsbestimmungen, versicherungsrechtliche Aspekte
- Präventive Maßnahmen, Unfallvermeidung, Verkehrssicherungs- und Aufsichtspflicht
- Sportartspezifische Erwärmung und Gymnastik
- Gewöhnungsübungen, Spielformen
- Methodik und Technik von einfachen Sprüngen bis zum Rücken- und Bauchsprung (ohne Salti)
- Einsatz des Gerätes unter Standardbedingungen bzw. als methodische Ergänzung zum Übungs- und Trainingsbetrieb.
Zielgruppe: Übungsleiter, Sportlehrer, Erzieher, Interessierte ohne trampolinspezifische Vorkenntnisse.
Der Lehrgang schließt mit der Lernerfolgskontrolle des sicheren Auf- und Abbaus der Geräte, methodischen Reihen der erarbeiteten Sprünge und Sprungkombinationen (inkl. Sicherheits- und Hilfestellung) ab.
Voraussetzung: Vollendung des 16. Lebensjahres.
Gesundheitliche Voraussetzung für praktische Übungen auf dem Trampolin zwingend erforderlich. Trampolinspezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
LG 250010
Daniel Berensmann
15.11. 2025 | Sa 9 – 17 Uhr
22.11. 2025 | So 9 –17 Uhr
Unna, Kreissporthalle II, Platanenallee 20
STG Mitglieder 50,– € / regulär 75,-€
Anzahl Teilnehmende: mindestens 8, maximal 15
Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Bei mehr als 15 Anmeldungen wird eine Warteliste geführt.
Anmeldungen an OTW Wolfgang Breuer:
Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2025